Meine Auto Tipps – Der Auto Ratgeber
Menü
  • Startseite
  • Allgemein
  • Fahrtipps
  • Auto kaufen
  • Kraftstoff sparen
  • Technik
  • Kurioses im Straßenverkehr
  • Tipps für den Urlaub
  • Gut zu wissen
  • Versicherungen & Co
  • Werkstatt und Reparaturen
  • Motorräder
  • Speziell für alle Trucker
  • Strecken und Wegbeschreibung
  • Erfahrungen und Tests

Artikel in der Kategorie ‘Arbeitsalltag eines LKW Fahrers’

Arbeitsalltag eines LKW Fahrers

Endlos lange Wartezeiten

  • 9. Februar 2012
  • 0 Kommentare

4 Uhr die Abladestelle ist erreicht, noch zwei Stunden bis die Firma öffnet. So bleibt noch Zeit zum Schlafen. Der Wecker klingelt, nach der vorangegangen Nachtfahrt fühlt man sich wie halb erschlagen. Papiere abgeben, abladen und … Weiterlesen

    • Arbeitsalltag eines LKW Fahrers

Sprüche der Disponenten

  • 9. Februar 2012
  • 0 Kommentare

Die meisten Disponenten werden dich immer ohne Beachtung der Öffnungszeiten gleich in die Firma schicken. Der meist verwendete Spruch ”da kannst du bis spät am Abend ausladen oder die Firma ist 24 Stunden besetzt”. Ihm wird in … Weiterlesen

    • Arbeitsalltag eines LKW Fahrers

Die dreckigste Dusche

  • 9. Februar 2012
  • 0 Kommentare

Es geht Richtung Gent in Belgien, der Rasthof vor Gent macht von außen einen ordentlichen Eindruck. Hier lege ich eine Pause ein, um den Dreck aus Großbritannien herunter zu spülen. Also, Schlüssel für die Dusche geholt, … Weiterlesen

    • Arbeitsalltag eines LKW Fahrers

Was ist ein LKW Fahrer wert ?

  • 8. Februar 2012
  • 0 Kommentare

Wieder einmal in Peterborough (GB) abgeladen, leer geht es zurück nach London, Dartford ist angesagt.Die Firma DT hat ein umfassendes Netz rund um den Erdball. Waren werden in alle Länder geschickt. In dem Verteilerzentrum in … Weiterlesen

    • Arbeitsalltag eines LKW Fahrers

Digitale Fahrtenschreiber für eine bessere Überwachung

  • 8. Februar 2012
  • 0 Kommentare

Ich überschaue meine Wochenstunden von Monat bis Donnerstag, schon über 54 Stunden Arbeitszeit hinzu kommen noch Zeit fürs Tanken, Absprache im Büro, wie immer geht das Be-und Entladen mit in die Pausenzeit, ganz abgesehen von … Weiterlesen

    • Arbeitsalltag eines LKW Fahrers

Kurze Wochenenden gehören zum Alltag eines LKW Fahrers

  • 8. Februar 2012
  • 0 Kommentare

Nach zwei Wochen geht es wieder einmal nach Hause. Einen ganzen Freitag auf den Beinen, Abladen wieder Beladen,LKW putzen, Abrechnungen und es kann los gehen. Die Fahrtzeit reicht bei den wenigsten Fahrern zum Wochenende aus, … Weiterlesen

    • Arbeitsalltag eines LKW Fahrers

Was machen die Fahrer am Wochenende ?

  • 8. Februar 2012
  • 0 Kommentare

Jeder wird seinem Ziel bis zum Fahrverbot entgegen fahren.Ist dann Feierabend,noch ein oder zwei Bier und die Müdigkeit erledigt den Rest. In einschlägigen Autohöfen kann man seine Wäsche waschen,hierbei am besten auf die Maschine setzen,damit sich … Weiterlesen

    • Arbeitsalltag eines LKW Fahrers

Fahrverbot für LKW

  • 8. Februar 2012
  • 0 Kommentare

So mancher Wochenendausflügler wird sich fragen,warum stehen am Wochenende so viele LKW auf den Parkplätzen der Autobahn herum. Fahrverbot für LKW von Sonnabend 0:00 Uhr bis Sonntag 22:00 Uhr. Alle die es nicht mehr nach Hause schaffen, verbringen somit ihr … Weiterlesen

    • Arbeitsalltag eines LKW Fahrers
« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Neueste Beiträge

  • So erkennen Sie einen defekten Katalysator und vermeiden teure Folgeschäden
  • Klare Sicht im Frühling: Tipps gegen beschlagene Autoscheiben
  • Hagelschaden am Auto: Experten von Gutachterix bieten umfassende Lösungen
  • Erfahrungen mit Armorall
  • Galvanische Oberflächen für den Automobilbereich
  • Innenraumfilter ausbauen beim BMW X1
  • Platz ist rar: Warum moderne Wohn- und Lebensstile neue Herausforderungen für die Unterbringung von Fahrzeugen schaffen
  • Wie auf Drängler beim Autofahren reagieren?
  • Autobesitz in der Großstadt: Lohnt es sich?
  • Beim Kauf Auto nicht zu teuer wählen
  • Strecken und Wegbeschreibungen
  • Der psychologische Aspekt
  • Arbeitsalltag eines LKW Fahrers
  • Anregungen an Unternehmen
  • Firmenbeschreibungen
  • Fahrergespräche

Neueste Kommentare

  • Wilhelm bei Auto eingeschneit, was tun?
  • Zink Werner bei Wie lange sollte man ein Auto fahren?
  • Rupert Birnbaum bei Autos mit Motoren ohne Ölmessstab
  • Daniel bei Nach einem Unfall einen KFZ Sachverständigen – Gutachter finden
  • Felix bei Wie erkennt man eine defekte Zylinderkopfdichtung?

Interessant zu wissen

  • Wie lange halten Sommerreifen?
  • Wie lange halten Winterreifen?
  • KFZ Versicherung wechseln

Reparatur und Wartung

  • Auto verliert viel Öl
  • Motor wird nicht warm
  • Schleifgeräusche beim Kuppeln
  • Radmuttern lösen sich nicht
  • Bremsflüssigkeit prüfen
  • Auspuff selber wechseln

Fahrtipps

  • Fahren im Stau
  • Immer mit der Ruhe im Stau
  • Fahren ohne Zeitdruck
  • Fahren in der Großstadt
  • Fahren gegen die Sonne
  • Fahren bei starkem Regen
  • Nachtfahrt auf der Autobahn
  • Fahren auf unbefestigten Wegen
  • Traktoren überholen
  • Achtung Wildwechsel
  • Navigationsgerät ausschalten
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2012-2023 Meine-Auto-Tipps.de dem Auto Ratgeber und Auto Blog. Hier finden Sie viele interessante Informationen und Tipps rund um das Thema Auto. Viele der hier angesprochenen Themen beruhen auf eigenen Erfahrungen.

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Gastartikel
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}