Meine Auto Tipps
Menü
  • Startseite
  • Allgemein
  • Fahrtipps
  • Auto kaufen
  • Kraftstoff sparen
  • Technik
  • Kurioses im Straßenverkehr
  • Tipps für den Urlaub
  • Gut zu wissen
  • Versicherungen & Co
  • Werkstatt und Reparaturen
  • Motorräder
  • Speziell für alle Trucker
  • Strecken und Wegbeschreibung
  • Erfahrungen und Tests

Artikel in der Kategorie ‘Arbeitsalltag eines LKW Fahrers’

Arbeitsalltag eines LKW Fahrers

LKW Lenk und Ruhezeiten

  • 17. März 2013
  • 0 Kommentare
LKW Ruhezeiten

Seit 2007 gibt es eine überarbeitete Form der Lenk- und Ruhezeiten für LKW- Fahrer. Hier werden die Fahrtunterbrechungen (Pausen), die tägliche Lenkzeit, die wöchentliche Lenkzeit, die tägliche Ruhezeit und die wöchentliche Ruhezeit geregelt. Es wurde … Weiterlesen

    • Arbeitsalltag eines LKW Fahrers

Übermüdung Tötet

  • 15. Februar 2012
  • 0 Kommentare

In Firmen werden Überstunden über Arbeitszeiterfassung bezahlt oder abgefertigt (Oft werden sie nur für solche Zwecke angesammelt). Ein Fahrer hingegen kann Arbeiten,solange wie er will, die gezahlte Mehrspesen sind in seinen kurzen Pausen auf geraucht. … Weiterlesen

    • Arbeitsalltag eines LKW Fahrers

Viele LKW Fahrer wollen auch etwas vom großen Kuchen

  • 15. Februar 2012
  • 0 Kommentare

Viele Waren verschwinden auf den Transporten. Warum? Viele Fahrer wollen sich vom großen Kuchen etwas abschneiden. Der Verdienst der LKW Fahrer ist nicht weltbewegend, lediglich die Spesen bringen das Einkommen in die Höhe. Nur durch sparsame … Weiterlesen

    • Arbeitsalltag eines LKW Fahrers

Stress auf der Fähre

  • 15. Februar 2012
  • 0 Kommentare

Auf einer Fähre kannst du beobachten welchen Stressfaktoren viele Fahrer ausgesetzt sind. Sie sind ständig auf der Flucht. Obwohl das Schiff nicht schneller fährt, man sieht wie sie die Treppen hoch laufen, anstelle in Ruhe die … Weiterlesen

    • Arbeitsalltag eines LKW Fahrers

Mit dem Gaspedal hat noch keiner ein Rennen gewonnen

  • 14. Februar 2012
  • 0 Kommentare

Viel Stress um nichts. Stress machen sich die meisten Fahrer selbst. Mit vier LKW geht es Richtung Calais. Einer muss noch Tanken, drei noch etwas einkaufen. Alles okay, kurz vor dem Hafen klicken zwei Fahrer … Weiterlesen

    • Arbeitsalltag eines LKW Fahrers

Mit der Fähre von Dover nach Calais

  • 12. Februar 2012
  • 0 Kommentare

Mit der Fähre von Dover nach Calais, wie immer, das große Rennen beginnt. Wer als normaler Autofahrer eine Ausfahrt von LKW aus einer Fähre beobachtet bekommt das Grauen. Es wird gedrängelt auf Teufel komm raus, ganz Wilde versuchen … Weiterlesen

    • Arbeitsalltag eines LKW Fahrers

Hilfsarbeiter mit Führerschein

  • 11. Februar 2012
  • 0 Kommentare

Immer wieder Hilfsarbeiter mit Führerschein. Eine Bezeichnung die sehr oft für LKW Fahrer verwendet wird, sehr oft, verständlicher Weise. Ich stehe an der Rampe, es gibt in dieser Firma nur diese eine zu entladen. Mein halber … Weiterlesen

    • Arbeitsalltag eines LKW Fahrers

Hauptsache du hast einen LKW Führerschein

  • 11. Februar 2012
  • 0 Kommentare

Skrupelloser geht es nicht. Wieder einmal ein Konkurs erlebt. So macht man sich auf die Suche nach einem neuen Job. Was im Bereich des internationalen Fernverkehr kein Problem ist. Ein Blick in mein Telefonregister lässt Freude aufkommen, … Weiterlesen

    • Arbeitsalltag eines LKW Fahrers
« Ältere Artikel

Wer schreibt hier?

Roland Kühne Autor und Blogger von Meine-Auto-Tipps.de

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Die richtige Pflege für den Autolack
  • Unsere Erfahrungen mit Tirendo
  • Neu: Führerschein nur für Automatik
  • An andere Möglichkeiten denken, um Kraftstoff zu sparen
  • Fortbewegung – welche Möglichkeiten gibt es?
  • Was hat der höhere Kraftstoffpreis zurzeit für Nutzen erbracht?
  • Ford Ranger – Vielfältigkeit für jeden Anspruch
  • Unfall – was ist zu tun?
  • E-Autos bieten viele Vorteile
  • Kraftstoff zu teuer?

Die beliebteste Artikel

  • Radmuttern lösen sich nicht
  • Quietschen und Knarren an der Hinterachse beseitigen
  • Unterschied zwischen Mofa, Mofaroller, Moped und Motorrad
  • Warum steht das Lenkrad schief?
  • Autos mit Motoren ohne Ölmessstab
  • Nachtfahrt auf der Autobahn
  • Wie lange sollte man ein Auto fahren?
  • Beim Starten des Motors treten Fehlzündungen auf
  • Motoröl für das Auto kaufen, aber wo?
  • Wie erkennt man eine defekte Zylinderkopfdichtung?
  • Strecken und Wegbeschreibungen
  • Der psychologische Aspekt
  • Arbeitsalltag eines LKW Fahrers
  • Anregungen an Unternehmen
  • Firmenbeschreibungen
  • Fahrergespräche

Neueste Kommentare

  • Thorsten Berbalk bei Warum steht das Lenkrad schief?
  • Michael Hott bei Unsere Erfahrungen mit khteile.de
  • Simon bei Neu: Führerschein nur für Automatik
  • Schneider bei Kabelbaum im Auto
  • Jennifer bei Diagnosegerät und Fehlerspeicher nicht bei jedem Defekt am Auto nutzbar

Interessant zu wissen

  • Wie lange halten Sommerreifen?
  • Wie lange halten Winterreifen?
  • KFZ Versicherung wechseln

Reparatur und Wartung

  • Auto verliert viel Öl
  • Motor wird nicht warm
  • Schleifgeräusche beim Kuppeln
  • Radmuttern lösen sich nicht
  • Bremsflüssigkeit prüfen
  • Auspuff selber wechseln

Fahrtipps

  • Fahren im Stau
  • Immer mit der Ruhe im Stau
  • Fahren ohne Zeitdruck
  • Fahren in der Großstadt
  • Fahren gegen die Sonne
  • Fahren bei starkem Regen
  • Nachtfahrt auf der Autobahn
  • Fahren auf unbefestigten Wegen
  • Traktoren überholen
  • Achtung Wildwechsel
  • Navigationsgerät ausschalten
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2012-2020 Meine-Auto-Tipps.de dem Auto Ratgeber und Auto Blog. Hier finden Sie viele interessante Informationen und Tipps rund um das Thema Auto. Viele der hier angesprochenen Themen beruhen auf eigenen Erfahrungen.

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Gastartikel
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}